Lagophthalmus ist die Unfähigkeit, die Augenlider vollständig zu schließen.
Das Blinzeln bedeckt das Auge mit einer dünnen Schicht Tränenflüssigkeit und fördert dadurch eine feuchte Umgebung, die für die Zellen des äußeren Teils des Auges notwendig ist. Die Tränen spülen auch Fremdkörper aus und waschen sie aus. Dies ist wichtig, um die Schmierung und die Augengesundheit zu erhalten. Wenn dieser Prozess beeinträchtigt wird, wie beim Lagophthalmus, kann das Auge Austrocknung und Infektionen erleiden. Lagopthalmus führt zu Hornhauttrocknung und Ulzeration.
Lagophthalmus kann von einer Fehlfunktion des Gesichtsnervs herrühren. Lagopthalmus kann auch bei komatösen Patienten mit einer Abnahme des Muskeltonus auftreten, bei Patienten mit Gesichtsnervenlähmung, bei Menschen mit schwerem Exophthalmus und bei Menschen mit schweren Hauterkrankungen wie Ichthyosis.
Heutzutage kann Lagophthalmus nach einer überenthusiastischen oberen Blepharoplastik auftreten. Blepharoplastik ist eine Operation, die durchgeführt wird, um übermäßige Haut über dem Oberlid zu entfernen, die oft mit dem Altern auftritt. Dies kann das Aussehen des Patienten merklich verbessern und den Patienten jünger aussehen lassen. Wenn jedoch übermäßige Haut entfernt wird, ist das Aussehen unnatürlich und Lagophthalmus ist eines der Anzeichen einer solchen übermäßigen Hautentfernung. Nächtlicher Lagophthalmus ist die Unfähigkeit, die Augenlider während des Schlafes komplett zu schließen. Es kann die Schlafqualität mindern, expositionsbedingte Symptome verursachen oder, wenn es schwer ist, zu Hornhautschäden führen. Der Grad des Lagophthalmus kann gering sein oder ziemlich offensichtlich.
Es wird oft durch eine Anomalie des Augenlids verursacht, die einen vollständigen Verschluss verhindert. Die Behandlung kann eine Operation zur Korrektur der Fehlstellung des Augenlids beinhalten. Punctal Plugs können verwendet werden, um die Menge der Tränen auf der Oberfläche des Auges zu erhöhen, indem einige der Tränenabflusskanäle blockiert werden. Augentropfen können auch verwendet werden, um zusätzliche Tränen bereitzustellen oder die Augen zu ermutigen, die Tränenproduktion zu erhöhen.
Die Behandlung von Lagopthalmus kann sowohl unterstützende Behandlungsmethoden als auch chirurgische umfassen. Wenn keine Operation möglich ist, sollten der Hornhaut mindestens viermal täglich künstliche Tränen verabreicht werden, um den Tränenfilm zu erhalten. Vor einer Operation kann sich ein Patient einer Tarsorrhaphie unterziehen, die das Auge teilweise zugenäht, um die Hornhaut weiter zu schützen, während der Patient auf Pflege wartet. Aufgrund möglicher Komplikationen in Verbindung mit dem oberen und unteren Augenlid, kann es auch erforderlich sein, eine zweite Operation durchzuführen, um das untere Augenlid zu straffen und anzuheben, um sicherzustellen, dass das obere und untere Augenlid die Hornhaut vollständig schließen und schützen können.
Ein Lagopthalmus ist keine Kontraindikation für eine Operation mit einem Augenlaser wie die LASIK, Relex Smile, LASEK oder Femto-LASIK. Allerdings ist das Risiko für Trockene Augen noch deutlich erhöht weshalb Sie definitiv vorher ein Augenarzt zu dem Thema konsultieren sollten.