Wenn beide Augen nicht gleichgerichtet sind, wird dies als Schielen bezeichnet.
Schielen kann, abgesehen davon, dass es oft auch als Schönheitsfehler interpretiert wird, zudem eine starke Sehbehinderung darstellen. Schielende Menschen haben meist kein räumliches Sehen, manche sehen sogar doppelt. Daher ist es notwendig, so früh wie möglich mit einer Behandlung anzufangen, das kann unter Umständen sogar schon im Baby- bzw. Kleinkindalter sein. Man sollte nicht vergessen, dass unbehandeltes Schielen bei Kindern schwerwiegende Folgen haben kann.
Viele Menschen gehen davon aus, dass eine Laserbehandlung bei schielenden Personen nicht möglich ist, doch dies ist oft nicht der Fall. Erst nach einer Voruntersuchung wird offensichtlich, in wie weit sich das Schielen nach der Laserbehandlung eventuell bessert oder sogar verschwindet.