Nein.
Zur Erklärung: Licht und Schall breiten sich im Raum in Form von Wellen aus. Solche Wellen werden von Objekten gebeugt, die kleiner oder so groß wie die Wellenlänge sind. Schallwellen haben eine große Wellenlänge, sie werden von Türrahmen und Häuserecken gebeugt und dringen in die kleinste Ecke. Das sehr kurzwellige Licht hingegen wird nur von mikroskopisch kleinen Objekten gebrochen, hinter größeren Hindernissen entsteht ein Schatten. Deshalb hören wir zum Beispiel im Verkehr ein Auto oft früher, als wir es sehen.