Der Himmel über uns erscheint blau, weil das kurzwellige blaue Licht auf seinem Weg von der Sonne zur Erdoberfläche durch kleine Partikel in der Erdatmosphäre immer wieder gestreut wird. Dadurch können sie sich über das gesamte Firmament verteilen. Langwellige rote Strahlen hingegen werden von kleinen Molekülen in der Atmosphäre nicht so sehr gestreut – und deshalb ist der Himmel blau.
Am Morgen und Abend allerdings, wenn wegen der größeren Entfernung der Sonne das gesamte blaue Licht schon aus dem weißen Sonnenlicht herausgefiltert wurde, kommen langwelliges Orange und Rot hervor, wodurch die typischen Farbeindrücke von Morgen- und Abendröte erzielt werden.