Stärkere Fehlsichtigkeiten kann man durch das Implantieren von Intraokularlinsen korrigieren.

Bei der Clear Lens Austausch Methode erfolgt ein Linsenaustausch, das heißt die natürliche Linse wird durch eine künstliche Korrekturlinse ausgetauscht. Die Operation an sich ist identisch mit einer Katarakt-Operation (Operation am Grauen Star). Der Unterschied besteht darin, dass bei der Clear-Lens Operation die natürliche Linse (Clear Lens) noch klar ist und nicht wie beim Grauen Star getrübt.

Vor der Operation selbst wird das Auge lokal betäubt. Nach gründlicher Desinfektion und Abdecken des Auges wird über einen ca. 2 mm kleinen Schnitt am äußeren Rand der Hornhaut die natürliche Linse erreicht. Daraufhin wird der Linsenkern mittels Ultraschall zerkleinert und abgesaugt (Phakoemulsifikation). Die hintere Kapselhülle der Linse bleibt dabei erhalten, so dass darin die künstliche Linse eingesetzt werden kann. Die Stärke dieser neuen Kunstlinse basiert auf präzisen Ultraschallmessungen und Berechnungen.Die individuell angepasste Kunstlinse hat eine lebenslängliche Haltbarkeit. Eine Katarakt- Operation im Alter wird somit überflüssig.

Der gesamte Eingriff ist schmerzfrei, risikoarm, dauert ca. 20 Minuten und wird in der Regel unter örtlicher Betäubung ambulant durchgeführt. Im Normalfall verheilt der kleine Hornhautschnitt von selbst. Zum Schutz wird ein Augenverband angelegt. Am Tag nach der Operation ist das Sehvermögen gut, wobei die endgültige Seh-Stabilität erst nach ca. 4 Wochen erreicht wird. In einem Abstand von einigen Tagen kann meistens das andere Auge operiert werden.

Diese Art der refraktiven Chirurgie ist, mit Monofokallinsen für die Ferne oder seltener für die Nähe, nicht nur für höhergradige Myopie und Hyperopie geeignet, sondern auch bei Stabsichtigkeit und in Fällen von dünner Hornhaut, wenn keine Excimer-Laser Therapie möglich ist. Für Stabsichtigkeit gibt es spezielle torische Intraokularlinsen, die auch in Kombination mit Myopie und Hyperopie zu erhalten sind. Intraokularlinsen bieten außerdem die Möglich bei einer Presbyopie (Altersweitsichtigkeit) total Brillenfrei zu werden. Diese speziellen Linsen (Multifokallinsen) können selbst bei Presbyopie in Verbindung mit Myopie, Hyperopie und/oder Astigmatismus individuell hergestellt werden. Allerdings können in seltenen Fällen immer noch zusätzlich eine Brille bzw. andere Sehhilfen notwendig werden

Wir benutzen Intraokularlinsen der Marke Alcon.

Nach einem Clear Lens Austausch kann es in seltenen Fällen zu Irritationen oder Infektionen des Auges kommen, die früh erkannt und behandelt werden sollten. Temporäre Augeninnendruckerhöhung wird meist medikamentös behandelt. Durch einen Clear Lens Austausch kommt es zum Verlust der Akkommodation. Deshalb setzen wir diese Methode bevorzugt bei Patienten über 40 Jahren, wenn die natürliche Akkommodation sowieso langsam von alleine verloren geht, ein.


Moderne Augenlaser-Behandlungen auf höchstem Niveau erhalten Sie bei uns, einem der führenden Augenlaser-Zentren Deutschlands. Sehr erfahrene und in der KRC-Liste geführte Chirurgen garantieren zusammen mit unserem hochspezialisierten Team optimale Behandlungsergebnisse auf dem Gebiet der Laser-Sehkorrektur mit außerordentlicher Patientenzufriedenheit.

Den Status eines “Center of Excellence” für Augenlaserbehandlungen haben wir infolge von über 2000 erfolgreichen Operationen pro Jahr erworben. Unsere herausragenden Behandlungsergebnisse sind auf die langjährige Erfahrung und die große Kompetenz unserer Ärzte und unseres Personalteams zurückzuführen, deren gründliche Untersuchungen und Sorgfalt in Detailfragen zusammen mit unserer hochmodernen Ausstattung in feuchtigkeits– und temperaturregulierten Laserräumen, zur Zufriedenheit der Patienten beiträgt.